1990: Törn in die norwegischen Fjorde
Die schwedischen Schären von Marstrand bis Strömstad sind ein wunderschönes und praktisches Törngebiet, während die norwegische Westküste mit ihren 300 Regentagen pro Jahr und der heiklen Anfahrt über die Nordsee sich eigentlich nicht aufdrängen. Und doch... Dänemark ist nett, hügelig und grün; Schweden hat reizvollen Kontrast von Wiese, Wald und Fels in den Schären – aber nur Norwegen bietet diese Herzklopfen-Landschaft, diese von über 2000 Meter hohen Bergen gesäumten Fjorde, als hätte man die Innerschweiz ins Meer getaucht, die mächtigen Gletscher und Wasserfälle über glatte Felswände. Es musste sein.
Der angesagte Törn war nicht ohne, in 3 Wochen von Hobro in Dänemark bis in den Sognefjord hinein und zurück an die Südspitze Norwegens nach Christiansand, 1200 Seemeilen in 3 Wochen zu bewältigen: Das tönt nach Anstrengung. Trotzdem war der Törn gut gebucht; eine bunt gemischte Gruppe erlebte den rauhen Skagerrack und die Herzklopfen-Landschaft Norwegens bei unverhofft prächtigem Wetter.
Aktionen
10. bis 13. Juli: Vorbereitungsarbeiten
Peter Frikart und Thomas Schertenleib
14. bis 3. August: Törn von Hobro in den Sognefjord und nach Südnorwegen
Skipper I: Peter Frikart; Skipper II: Marianne Graf, dann Balz Schlittler
Crew: Anton Eicher-Borloz, Ueli Fuchs, Diana Schmid, Hans Bryner, Jürg Romann, Annekäthi Pfenninger, Fatima Gédouah
5. bis 18. August: Törn Südnorwegen-Limfjord nach Hobro
Skipper I: Peter Ilg; Skipper II: Pascale von Huben
Crew: Peter und Marlies Voser
Bilder des Törns nach Stavanger, Bergen, Sognefjord
Zwischenhalt in Ålborg. Das Extrablatt schreibt, die heutige Jugend «glaubt an guten Sex und schnellen Reichtum». Zu dumm, inzwischen sind diese Jungen schon wieder alt und glauben dasselbe von den heutigen Jungen...
Norwegen... Nach rauher Überfahrt und Regen in Stavanger liegen wir prächtig im Lysefjord
Rund 600 Meter höher liegt die berühmte Felsenplattform «Prekkestolen»
In Anbetracht der Wetterstatistik für Westnorwegen...
haben wir einfach...
unverschämt gutes Wetter
He, nicht übertreiben, wir sind immer noch im hohen Norden!
Auf dem Törn sind bis 9 Leute gleichzeitig
Balz Schlittler und Marianne Graf haben sich auf diesem Törn verlobt
Immer noch dieses Wetter...
Die ganze Crew in Stavanger
Kleine Decksarbeiten im berüchtigten Skagerrack; Peter Frikart und Annekäthi Pfenninger
Die Håkon ist bereit für den nächsten Törn